ist erster Regierungsrat und Generalkoordinator im Kulturministerium Luxemburgs, sowie u.a. Vorsitzender des Ethikkomitees des Kulturministeriums.
Zuvor war er zehn Jahre lang künstlerischer Leiter des CAPE – Centre des Arts Pluriels Ettelbruck. Seine berufliche Laufbahn begann 2005 bei der Philharmonie Luxemburg, wo er verschiedene Funktionen in der Produktion und Programmgestaltung übernahm und entscheidend an der Fusion von Konzertsaal und Orchester mitwirkte. Darüber hinaus war er an der Organisation internationaler Wettbewerbe beteiligt und war u.a. tätig für die Salzburger Festspiele und Radio 100,7. Als Mitbegründer der Vereinigungen Assitej Luxembourg sowie L’Alliance Musicale engagiert er sich seit vielen Jahren für nachhaltige Kulturentwicklung, kulturelle Teilhabe und internationale Kooperationen.