geboren 1963 in Kamen, studierte Geschichte, Politik und Publizistik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster und promovierte in Dortmund mit einem kommunalwissenschaftlichen Thema. Nach dem Referendariat gestaltete sie 14 Jahre kommunale Kulturarbeit in Wolfsburg. Als Direktorin des Stuttgarter Kulturamts (2013-2019) initiierte sie das Innovationsprogramm »Zukunftslabor Kultur«, das mit dem Europäischen Kulturmarken-Award in der Kategorie »Preis für Stadtkultur« ausgezeichnet wurde. Seit 2019 ist sie Beigeordnete für Sport und Kultur in der Bundesstadt Bonn. Ihre Schwerpunkte sind Synergiekonzepte (Sport und Kultur), Transformationsprozesse in den Kulturinstitutionen (Zukunftsagenda Bonner Bühnen), Erinnerungskultur und Demokratiebildung (Forum Exilkultur im Windeckbunker), Nachhaltigkeit und Klimadiskurs (Nachhaltige Kulturstrategie der Stadt Bonn 2035). Sie engagiert sich in verschiedenen Verbänden, u.a. im Deutschen Städtetag und als Vorstandsmitglied im Deutschen Bühnenverein (Landesverband Mitte).