16. September, 2025 – 16. September, 2025

WebTalk +: Mehr Schwung über künstlerische Praxis: Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit

Kunst bewegt, berührt, irritiert und wirkt so prägend auf Wahrnehmung und Veränderung ein. Seit Jahrhundert schon spielt sie daher in gesellschaftlichen Transformationsprozessen eine häufig immer noch unterschätzte Rolle. Bereits im Tutzinger Manifest 2001 wurde – neben den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aktionsfeldern – betont und gefordert, die Potenziale und die Bedeutung kultureller Prozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit mehr Raum zu geben und diese aktiv mit einzubeziehen. Im Frühjahr 2025 machte die internationale Transformationskonferenz des Umweltbundesamtes deutlich, wie wichtig es ist, für Kultur und künstlerische Praxis interdisziplinäre und experimentelle Räume zu öffnen.

In der dritten Session der WebTalk+ Reihe »Kultur und Nachhaltigkeit« kommen verschiedene Perspektiven in den Dialog, um vielfältig zu erkunden, wie künstlerische Praxis Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit anregen kann. Über Einblicke und konkrete Beispiele erfahren wir, welche Themen dabei ausgehandelt werden und welche Herausforderungen, Reibungen und Hindernisse in der Praxis auftauchen können. Im Zentrum des Ausgangsgesprächs zwischen Kulturverwaltung und einem Künstlerkollektiv betrachten wir Visionen und konkrete Schritte, um den Schwung aus der künstlerischen Praxis noch umfassender nutzen zu können.

Im Anschluss öffnet eine Fishbowl-Diskussion den Raum für weitere Perspektiven: Welche Erfahrungen im Zusammenspiel von Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit gibt es? Wie können interdisziplinäre Räume dafür geöffnet werden? Wie kann mehr Mut für Experimente entstehen, um langfristig Strukturen zu verändern?

Dabei sind die Dezernentin für Kultur und Sport der Stadt Bonn Birgit Schneider-Bönninger und das künstlerische Kollektiv Organismendemokratie mit Marianna Sonneck und Georg Reinhardt. Mit der Fishbowl kommen der Bildende Künstler Daniel Hoernemann (Walbrodt), für Performing for Future der Schauspieler Michael Lippold und die Leiterin der Bundeskunsthalle Dr. Eva Kraus und Mitwirkende für transform.NRW (angefragt) dazu.

Die Webtalk+ Reihe ist eine Veranstaltung im Rahmen des »Summer of Change« – Kulturfestivals Bonn.

Der »Summer of Change« ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner*innen.

Gefördert durch: