10. Juni, 2025 – 10. Juni, 2025

WebTalk: Strukturwandel und Kultur – Einführung und Einordnung

In diesem Webtalk sprechen wir über das, was wir der Kultur als gestalterische Kraft zutrauen wollen – und was sie tatsächlich leisten kann. Dazu werfen wir zunächst einen Blick auf die aktuelle Situation: Wie erleben wir den Strukturwandel? Was fehlt, was entsteht? Und wo steht die Kultur in diesem Prozess?

Anschließend führen zwei regionale Perspektiven – aus dem Rheinischen Revier und der Lausitz – in konkrete Strategien, Herausforderungen und Visionen ein. Was kann Kultur, das andere nicht können? Wie schafft sie Identität, Verbundenheit und Perspektive? Und welche Voraussetzungen braucht sie, um wirksam zu sein?

Impulsgeber*innen:

  • Dr. Dagmar Hänel, Fachbereichsleiterin im LVR-Dezernat Kultur und Leiterin des LVR-Projekt »Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier«
  • Prof. Dr. Christa Reicher, Inhaberin des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen sowie Direktorin des Instituts für Städtebau und Europäische Urbanistik an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen
  • Sabine Zimmermann-Törne, Referentin Kulturentwicklung Lausitz, Kulturraum ON

Gefördert durch: