11. März, 2025 – 11. März, 2025

WebTalk: Chemnitz & Nova Gorica 2025 – Zwischen Aufbruch und Erwartung

yy

Chemnitz (Deutschland) und Nova Gorica (Slowenien) sind die Kulturhauptstädte Europas 2025 – zwei Städte mit differenzierten Konzepten, die für die jeweilige Stadt und ihre Region mit vielen Hoffnungen verbunden sind.  »C the Unseen« ist das Motto von Chemnitz, und mit dem Appell  »GO! Borderless« startet Nova Gorica (Slowenien) gemeinsam mit Gorizia (Italien) in das Kulturhauptstadtjahr 2025.

Doch welche Visionen stehen hinter ihren Programmen? Wie haben sie den Bewerbungsprozess gemeistert und welche Reflexionsprozesse wurden in Gang gesetzt? In dieser ersten Session erhalten wir Einblicke in die Aktivitäten und Konzepte der beiden Kulturhauptstädte und erfahren zudem, welche Erwartungen die EU an die Kulturhauptstädte knüpft. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns, wie die Kulturhauptstadt-Initiative den europäischen Zusammenhalt stärkt!

Impulsgeber*innen:

  • Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
  • Ferenc Csák, Amtsleiter des Kulturbetriebes der Stadt Chemnitz und Projektbeauftragter der Stadt für die Umsetzung des Kulturhauptstadtprogramms für das Jahr 2025
  • Mija Lorbek, CEO of GO! 2025 – Nova Gorica, European Capital of Culture

Gefördert durch: