Die Kulturpolitische Gesellschaft setzt sich seit vielen Jahren intensiv für die Förderung kultureller Bildung ein. Sie versteht diese als gesellschaftspolitische Aufgabe und entwickelt Konzepte, wie Bildung und Kultur systematisch miteinander verknüpft werden können. Kulturelle Bildung ist ein zentrales Element einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Sie ermöglicht Menschen aller Altersgruppen, sich kreativ auszudrücken, kulturelle Kompetenzen zu entwickeln und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei geht es nicht nur um den Zugang zu Kunst und Kultur, sondern auch um die Stärkung von Selbstwirksamkeit, Teilhabe und kritischem Denken. Die KuPoGe trägt mit Studien, Fachveranstaltungen und politischen Impulsen dazu bei, die Rahmenbedingungen kultureller Bildungsarbeit zu verbessern und ihre Bedeutung im öffentlichen Diskurs zu stärken. Dabei arbeitet sie eng mit Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Politik zusammen – für eine vielfältige und gerechte Bildungslandschaft.
Komm. Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. und wiss. Mitarbeiter
Tel.: 0228 20167–28
E-Mail: kroeger@kupoge.de