Schwerpunktthema
Digitalität

Digitalität verändert grundlegend, wie Kultur geschaffen, vermittelt und erlebt wird. Die digitale Transformation schafft sowohl technische Herausforderungen als auch innovative künstlerische Ausdrucks-, Produktions- und Vermittlungsformen sowie neue Förderbedarfe. Für die Kulturlandschaft bedeutet das nicht nur einen strukturellen Wandel, sondern auch die Chance, neue Formen der Teilhabe und Interaktion zu entwickeln. Die Kulturpolitische Gesellschaft begleitet diesen Prozess aktiv. Sie analysiert die Auswirkungen digitaler Technologien auf Kultur und Gesellschaft, entwickelt kulturpolitische Strategien und fördert den Diskurs über Digitalität im Kulturbereich. Mit Publikationen, Fachtagungen und Projekten leistet die KuPoGe einen zentralen Beitrag zur Gestaltung einer digitalen Kulturpolitik, die Innovation und Teilhabe miteinander verbindet.

Aktivitäten

Ansprechpartner*innen

Simon Sievers

wiss. Projektassistent des Instituts für Kulturpolitik (IfK)

Tel.: 0228/20167–23

E-Mail: ssievers@kupoge.de