Presse / Erklärungen
2018 | Inhalt |
---|---|
26. November | Kulturpolitische Gesellschaft wählt neuen Vorstand![]() |
9. November | Bund stärkt Kulturpolitische Forschung und Qualifizierung mit 2,5 Mio. Euro![]() |
7. Februar | Klarer Auftrag für eine konzeptbasierte Kulturpolitik – Der Kulturteil im Koalitionsvertrag
![]() |
2017 | Inhalt |
---|---|
15. Dezember | Schwerpunktausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen zu
10 Jahre Schlussbericht der Enquete-Kommission
»Kultur in Deutschland«![]() |
13. Oktober | UNESCO ist völkerrechtlich und als diplomatische Plattform unverzichtbar
![]() |
3. Juli | Kulturpolitik ist vor allem auch Personalpolitik – Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft zur Ernennung von Isabel Pfeiffer-Poensgen als neue Ministerin in Nordrhein-Westfalen![]() |
15. Juni | »Welt.Kultur.Politik« – 9. Kulturpolitischer Bundeskongress mit Ministerreden eröffnet
![]() |
15. Juni | Plädoyer für eine kulturelle Weltinnenpolitik – Erklärung zum 9. Kulturpolitischen Bundeskongress![]() |
7. Februar | Barbara Neundlinger wird neue Geschäftsführerin der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn
![]() |
2016 | Inhalt |
---|---|
1. Juli | Kulturpolitik für die Zukunft der Demokratie! – 40. Geburtstag der Kulturpolitischen Gesellschaft![]() |
22. Juni | »Neue Verantwortungskultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt«![]() |
7. Juni | Im Zentrum der Kulturpolitik: »Kulturimmobilien«. Neue Publikation – Neue Debatte![]() |
2015 | Inhalt |
---|---|
25. November | Kulturpolitische Gesellschaft mit neuem Vorstand![]() |
18. November | »Kunst versus Kommerz«![]() |
8. September | »Kultur schafft Willkommensräume«![]() |
1. Juli | Kulturpolitik mit Hand und Fuß – Ohne Fakten tappen wir im Dunkeln![]() |
2014 | Inhalt |
---|---|
11. Dezember | Die integrative Kraft der Kultur![]() |
21. November | Fairness sieht anders aus! Kulturpolitische Gesellschaft mahnt erneut (tarif-)gerechte Förderpolitik des Bundes an
![]() |
18. September | Soziokultur besser fördern – Fonds Soziokultur stärken!![]() |
26. Juni | Kein Handel mit der Kultur!![]() |
12. Juni | Kultur fair fördern! Keine Klassenbildung im Kulturbereich zulassen![]() |
2013 | Inhalt |
---|---|
17. Dezember | Monika Grütters wird neue Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien – Glückwünsche und Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft
![]() |
17. Dezember | Kurs halten! Kulturpolitik des Bundes systematisch weiterentwickeln![]() |
25. Oktober | Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Bundesinnenminister a.D. Gerhart Baum – Kulturpolitische Gesellschaft ehrt langjähriges Mitglied![]() |
13. Juni | Mehr Kulturpolitik wagen! Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. zum 7. Kulturpolitischen
Bundeskongress »Kultur nach Plan? Strategien konzeptbasierter Kulturpolitik«.![]() |
21. Februar | Wehret den Anfängen! Ansehen der Landeskulturpolitik Nordrhein-Westfalen nicht gefährden.![]() |
2012 | Inhalt |
---|---|
22. September | Kulturpolitische Gesellschaft wählt neuen Vorstand und verabschiedet ein neues Grundsatzprogramm![]() |
16. Juli | Wehret den Anfängen! – Gegen das neue Abrufverfahren des Bundesfinanzministeriums
bei Projektförderungen![]() |
29. Juni | Mehr interkulturelle Verantwortung – jetzt! Kulturpolitische Gesellschaft fordert eine interkulturelle Agenda![]() |
4. Mai | Kulturpolitik nicht infarktgefährdet – Vorstand der Kulturpolitischen Gesellschaft plädiert für sachliche Debatte
![]() |
4. Mai | Gerechte Bezahlung für alle Beschäftigten im Kulturbereich! Freie Träger dürfen als Zuwendungsempfänger nicht benachteiligt werden
![]() |
2011 | Inhalt |
---|---|
28. November | Kulturelle Zeichen gegen Rechtsradikalismus setzen! Kulturpolitische Gesellschaft zeichnet KulturForum TürkeiDeutschland aus![]() |
20. Juli | Europa muss näher an den Bürgern sein – Stellungnahme der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. zum Programm »Europa für Bürgerinnen und Bürger« (2007–2013)![]() |
8. April | Bewahrung der Lebensgrundlagen ist eine kulturelle Aufgabe.
Auch Kulturpolitik darf nach Fukushima nicht zur Tagesordnung übergehen!![]() |
2010 | Inhalt |
---|---|
12. November | Kulturpolitische Gesellschaft warnt: Massive Kürzungen bedrohen das Programm »Soziale Stadt« ![]() |
5. Juni | Bürgerrecht Kultur verwirklichen |
2009 | Inhalt |
---|---|
14. November | Kulturpolitische Gesellschaft mit neuem Vorstand Präsident Oliver Scheytt wiedergewählt ![]() |
14. November | Kulturpolitik trotz Krise – Was ist zu tun? Erklärung anlässlich der 15. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 14. November 2009 in Bonn ![]() |
5. November | Kulturpolitik trotz(t) Krise. Was ist zu tun?![]() |
22. Oktober | Gehört Rock ins Museum?![]() |
11. Juni | Geschichte braucht Zukunft. Neue Aufgaben der Kulturpolitik und der politischen Bildung. Erklärung zum fünften Kulturpolitischen Bundeskongress kultur.macht.geschichte – geschichte.macht.kultur am 11./12. Juni 2009 in Berlin![]() |
12. Mai | 5. Kulturpolitischer Bundeskongress über »Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis«. Bundestagspräsident Norbert Lammert eröffnet den fünften Kulturpolitischen Bundeskongress. |
14. Januar | In Kultur investieren – Substanz erhalten. Kulturpolitische Gesellschaft fordert Öffnung des Konjunkturpaketes![]() |
2008 | |
---|---|
22. Oktober | Kulturpreis an »48 Stunden Neukölln«. Kulturpolitische Gesellschaft zeichnet Berliner Kiez-Festival aus![]() |
22. Oktober | Konzeptförderung Soziokultureller Zentren in Nordrhein-Westfalen geht in die zweite Runde![]() |
18. Juni | Tarifgerechtigkeit für alle! Freie Träger dürfen nicht benachteiligt werden![]() |
10. Juni | Kulturpreisträger »Radio Mulikulti« nicht einstellen! Kulturpolitische Gesellschaft fordert Weiterbetrieb des Berliner Integrationssenders![]() |
2007 | |
---|---|
12. Dezember | Ein »gewichtiges Kapitel kulturpolitischer Geschichte«. Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft zum Schlussbericht der Enquete-Kommission »Kultur in Deutschland«![]() |
15. November | Integration durch interkulturelle Bildung – Kulturpolitische Gesellschaft fordert mehr Fördermittel |
17. Oktober | »Mehr Substanz für die Kulturnation« - Kultur muss Staatsziel werden!![]() |
14. September | Die Zukunft der Kulturpolitik ist interkulturell Erklärung des Vorstandes der Kulturpolitischen Gesellschaft ![]() |
2006 | |
---|---|
8. Dezember | Kulturpreis 2006 an Kresslesmühle Kulturpolitische Gesellschaft würdigt beispielhaftes interkulturelles Engagement des Augsburger Kulturhauses ![]() |
2005 | |
---|---|
9. November | Kulturelle Bildung muss (auch) Bundesaufgabe bleiben! Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft ![]() |
10. November | Kulturpolitische Gesellschaft begrüßt Koalitionsvereinbarung zur Bundeskulturpolitik und warnt vor Kompetenzbeschneidung Kontinuität mit neuen Akzenten |
28. September | Kulturpreis 2005 der Kulturpolitischen Gesellschaft an Soziokulturelles Zentrum KULTURBASTION Torgau in Trägerschaft des KAP Torgau e.V. |
5. September | Kulturpolitische Gesellschaft e.V. - Erklärung zur Bundestagswahl 2005 Kompetenzen ordnen - Schwerpunkte definieren Für eine Kulturpolitik des Bundes mit Kontinuität und Augenmaß |
15. Juni | Ermutigung zum kulturellen Aufbruch in der NRW-Kulturpolitik Kulturpolitische Gesellschaft will Taten sehen |
8. März | »publikum.macht.kultur.« startklar Dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin |
22. Februar | Rückschritt in der Kulturpolitik des Landes Niedersachsen Bewährte Kulturförderung soll abgewickelt werden |
2004 | |
---|---|
26. November | Interkulturelle Bildung als nationale Aufgabe Kulturpolitische Gesellschaft warnt vor Kompetenzverlust des Bundes |
9. November | Gute Signale für Kunst und Kultur aus Sachsen Kulturpolitische Gesellschaft begrüßt positive Ansätze in Koalitionsvereinbarung |
23. August | Keine Nulllösung für die Freie Kultur in Niedersachsen! Kulturpolitische Gesellschaft kritisiert Sparpolitik von Kulturminister Stratmann |
25.Juni | Wichtiges Signal für die Kulturpolitik - Bundeskulturfonds können verdoppelt werden |
29. April | Anlässlich des Kongresses »Musik als Wirtschaft 2«, 26. April 2004, Berlin Für aktive Partnerschaften in der Kulturförderung |
1. April | Das Europäische Parlament schafft endlich Planungssicherheit 2010 soll es zwei Kulturhauptstädte Europas geben: eine deutsche und eine ungarische |
17. Februar | Bundesinitiative »Politik für den Tanz« gefordert |
10. Februar | KW-Vermerk für Kultur? Städtetag will Kulturdezernent abwickeln |
2003 | |
---|---|
17. November | Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und Kulturrat NRW e.V. Stellungnahme zum Haushaltsentwurf des Ministers für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen |
24. Oktober | Kulturpreis 2003 der Kulturpolitischen Gesellschaft in Berlin an die Werkstatt der Kulturen vergeben![]() |
4. Juli | Bundeskulturpolitik ist nicht nur Berlinförderung |
26. Juni | Die Zukunft der Kulturpolitik ist interkulturell Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft und der Bundeszentrale für politische Bildung zum zweiten Kulturpolitischen Bundeskongress »inter.kultur.politik. |
26. Juni | Interkultureller Dialog beginnt mit Bildung Kulturpolitische Gesellschaft fordert mehr öffentliches Engagement |
12. Mai | Kultur ist nicht das Sparschwein der Nation Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft Dr. Oliver Scheytt wiedergewählt |
30. April | Kulturpolitische Gesellschaft: Soziokulturelle Zentren dürfen kein Stiefkind der Kulturpolitik bleiben |
1. März | »Schulen ans kulturelle Netz!« Kulturpolitische Gesellschaft für bundesweite Initiative |
2002 | |
---|---|
25.Oktober | Eine schallende Ohrfeige für bürgerschaftliches Engagement - Finanzminister setzt falsches Signal |
22. Oktober | Kurs halten - Bundeskulturpolitik auf dem richtigen Weg |
8. Oktober | Kompetenzen des Bundes in der Kulturpolitik bei Christina Weiss bündeln! |
4. Oktober | Pressemitteilung anlässlich der Mitgliederversammlung der Kulturpolitischen Gesellschaft am 4. Oktober in Leipzig Kulturelle Bildung ganztags anbieten! |
9. September | Kultur als Element der Allgemeinbildung stärken |
im Juni | KuPoGe-Kulturpreis 2002 an Cranach Stiftung |
2. Mai | Wer Engagement fordert, muss Kompetenz fördern Kulturpolitische Gesellschaft e.V. untersucht Qualifizierungsbedarf des politischen Ehrenamts |
im Mai | Berlin kein Vorbild Kulturpolitische Gesellschaft kritisiert Kürzungen im Kulturetat der Bundeshauptstadt |
18. April | Musik - Markt - Politik Öffentliche Musikförderung neu begründen |
19. März | 30 Jahre Soziokulturelle Zentren: Erfolgsstory mit Zukunft |
2001 | |
---|---|
22. November | Bundeskulturstiftung im Aufwind Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft sieht Ablehnung der Ministerpräsidenten bröckeln ![]() |
11. September | Vorrang für die Kunst Kulturpolitische Gesellschaft für Bundeskulturstiftung |
7. Juni | Zum Auftakt des ersten kulturpolitischen Bundeskongresses in Berlin |
24. April | Tagung »Nachwachsende Kultur?« 26. April, NR-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf, 9.30 bis 19.00 Uhr |
16. März | Kulturhoheit der Länder ohne Gesetze hohle Formel Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft, unterstützt Forderung von Nida-Rümelin nach Länderkulturgesetzen |
6. März | Deutsche Vereinigung für kulturelle Zusammenarbeit in Europa gegründet |
11. Januar | Bühne frei für Kulturpolitiker und Künstler |